

Yoga mit CORonA
In diesen Zeiten sind neue Ideen gefragt – ich darf nicht mehr unterrichten, meine Kurse dürfen im Studio nicht mehr stattfinden, wir, als Yogalehrer, Personal Trainer, Fitnesstrainer sind vor neue Herausforderungen gestellt. Zum Glück habe ich schon vor Jahren angefangen Yoga Videos für YouTube zu drehen. Viele andere haben noch keine ausgeprägte Onlinepräsenz, und versuchen jetzt schnell aufzuholen.
Es ist gar nicht weiter schwer, wichtig sind vor allem ein paar Dinge…
- Verliere schnell deine Angst und Unsicherheit. Vielleicht magst du deine Stimme nicht oder findest du siehst im Video doof aus. Das ist natürlich Quatsch – deine Schüler oder Teilnehmer erleben dich immer so, und mögen dich vermutlich weil du du bist. Die Kamera macht keinen anderen Menschen aus dir.
- Arbeite mit dem was du hast. Derzeit streame ich dreimal die Woche auf YouTube – mit der Webcam meines MacBooks. Ich habe ein externes Bluetooth Mikrofon, eben weil ich es durch die Video Bearbeitung schon hatte. Deine Teilnehmer werden froh sein, dass du überhaupt irgendwas machst – und sei es noch so unprofessionell, du wirst mit der Zeit dazu lernen.
- Du denkst deine Teilnehmer kommen nicht mehr zu dir und zahlen die Kurse, wenn sie es im Netz kostenlos machen können? Größter Irrtum. Zum einen werden die, die können, dir sicher für deine online Leistung Geld bezahlen, selbst wenn es frei zugängliche Videos sind, und zum anderen: diejenigen, die online Sport machen möchten, machen das. Punkt. Die bekommst du nie zu Gesicht. Ich lebe zur Zeit nur von Spenden – die sind auf freiwilligen Basis und ich bin wirklich erstaunt, wie viel da in den letzten zwei Wochen passiert ist. Außerdem können meine eigenen Teilnehmer entscheiden ob sie ihre 10er Karten weiterhin quasi abstempeln möchten. Mein Kanal hat durch das Live Streaming der letzten Wochen die DOPPELTEN Views im Vergleich zu den vier Wochen davor.
- Bleibe authentisch! Du alberst in deinen Kursen und lachst viel? Tu das auch im Live Stream – Deine Teilnehmer vermissen DICH – sicher nicht nur die BBP Übungen.
- Probiere etwas neues aus! Du hast jetzt die Chance dir ein weiteres Standbein zu schaffen, oder du lernst einfach etwas dazu – wie auch immer, gewinnen tust du auf jeden Fall, und Zeit hast du ja sowieso. Oder musst du Teelichthalter sortieren?
Schau gern auf meinem YouTube Kanal vorbei um dir vielleicht ein paar Ideen zu holen. Melde dich gern bei mir wenn du fragen hast oder Hilfe brauchst.